Title: | Bildung in Protestbewegungen: Empirische Phasentypiken und normativitäts- und bildungstheoretische Reflexionen | Authors: | Thomsen, Sarah | Language: | ger | Issue Date: | 2020 | Publisher: | Springer VS | Document Type: | Book | Source: | Erscheint auch als Druck-Ausgabe Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Thomsen, Sarah *1979-*. - Wiesbaden : Springer VS, 2020. - XI, 517 Seiten | Journal / Series / Working Paper (HSU): | Springer eBooks : Education and Social Work | Publisher Place: | Wiesbaden | Abstract: | Soziale Protestbewegungen als Kontexte von biographischen Veränderungsprozessen -- Bildung und Normativität -- Grundbegriffe, Methodologie und methodischer Zugang -- Empirische Rekonstruktionen der Phasen adoleszenter Bildungsprozesse im Kontext sozialer Protestbewegungen -- Empirische Rekonstruktionen der Phasen adulter Bildungsprozesse im Kontext sozialer Protestbewegungen -- Normativität in der Erforschung von Bildungsprozessen im Kontexte sozialer Bewegungen Erkundungen zwischen Empirie und Theorie -- Bildung im Kontext sozialer Protestbewegungen Ergebnisse und Anschlüsse an den Forschungsstand Die Studie untersucht Soziale Bewegungen aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive und fragt nach biographischen Bildungsprozessen von Akteuren sozialer Protestbewegungen. Mittels der Dokumentarischen Methode rekonstruiert die Autorin Phasen in sieben Bildungsbiographien, die im Kontext soziale Bewegungen angesiedelt sind und zeigt verschiedene Ausgestaltungen des transformativen Bildungsbegriffs auf. Der Inhalt Soziale Protestbewegungen als Kontexte von biographischen Veränderungsprozessen Bildung und Normativität Grundbegriffe, Methodologie und methodischer Zugang Empirische Rekonstruktionen der Phasen adoleszenter Bildungsprozesse im Kontext sozialer Protestbewegungen Empirische Rekonstruktionen der Phasen adulter Bildungsprozesse im Kontext sozialer Protestbewegungen Normativität in der Erforschung von Bildungsprozessen im Kontexte sozialer Bewegungen Erkundungen zwischen Empirie und Theorie Bildung im Kontext sozialer Protestbewegungen Ergebnisse und Anschlüsse an den Forschungsstand Die Zielgruppen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: - aus der Erziehungswissenschaft, insbesondere mit einem bildungstheoretischen Fokus - aus der Bewegungsforschung - aus der Politischen Bildungsforschung - mit einem Interesse an methodologischen Fragen der Dokumentarischen Methode Die Autorin Dr. Sarah Thomsen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Erwachsenenbildung, Weiterbildung und Medienbildung an der Universität Potsdam978-3-658-24199-5 Bildung in Protestbewegungen1671012224 |
Organization Units (connected with the publication): | Erziehungswissenschaft, insb. systematische Pädagogik | ISBN: | 978-3-658-24199-5 978-3-658-24198-8 |
Publisher DOI: | 10.1007/978-3-658-24199-5 | Advisor: | Nohl, Arnd-Michael | Referee: | Zeuner, Christine | Grantor: | HSU Hamburg | Type of thesis: | Doctoral Thesis |
Appears in Collections: | 3 - Reported Publications |
Show full item record
CORE Recommender
User Tools
Items in openHSU are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.