Wille, Jan
Loading...
5 results
Now showing 1 - 5 of 5
- PublicationMetadata onlyDas Reichskonkordat(Brill Schöningh, 2024-06-14)
; ;Großbölting, Thomas ;Universität HamburgGroße Kracht, KlausIn der Geschichte von Staat und Kirche in Deutschland hat wohl kaum ein Dokument so viele Kontroversen ausgelöst wie das Reichskonkordat. Bis heute bildet der am 20. Juli 1933 zwischen dem Heiligen Stuhl und dem nationalsozialistischen Deutschen Reich geschlossene Völkerrechtsvertrag die Grundlage der Beziehungen. Der Vertrag war allerdings schon unter den Zeitgenossen umstritten, galt er vielen doch als 'Teufelspakt'. Im Zentrum der Studie steht die Frage, welche Diskurse um die Abgrenzung der Einfluss- und Machtsphären von Staat und Kirche sich am Reichskonkordat entzündeten. Auf Grundlage neuer Quellen wirft die Untersuchung erstmals einen umfassenden Blick auf die Geschichte des Reichskonkordates von der Weimarer Republik bis ins geteilte Deutschland. Sie leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur kirchlichen Zeitgeschichte, ist diese doch ohne die Diskussionen um das Konkordat kaum zu verstehen. - PublicationMetadata only90 Jahre Reichskonkordat: ein ewig gültiger "Teufelspakt"?Am 20. Juli 1933 unterzeichneten der Vatikan und Hitler-Deutschland das Reichskonkordat. Es war schon seinerzeit umstritten – und doch besteht es bis heute. Der Historiker Jan Wille wirft im Gastbeitrag einen Blick auf die Wirkungsgeschichte des Vertrags und seine mögliche Zukunft.