Erb, Hans-Peter
Loading...
Status
Active HSU Member
Main affiliation
Job title
Leitung
110 results
Now showing 1 - 10 of 110
- PublicationMetadata onlySequential information processing in persuasion(Frontiers Research Foundation, 2022-09-06)
; ;Hildebrandt, Jannis ;Bohner, Gerd - PublicationMetadata only
- PublicationMetadata only[20.06.2019] Macht das Internet einsam?(2019)
; Erb, Romy AnnaMacht das Internet einsam? Wer im realen Leben schon einsam ist, wird auch durch das Internet seine Einsamkeit nicht überwinden. Flucht aus der Realität hilft nicht gegen Einsamkeit. Was es mit dem Thema "Einsamkeit im Internet" noch so auf sich hat, bespricht Prof. Erb im Interview mit seiner Tochter Romy Anna Erb. - PublicationMetadata only[15.08.2019] Das Schönheitsstereotyp(2019)
; Balzukat, JudithWerden schöne Menschen anders beurteilt? Sind sie intelligenter, erfolgreicher und sozial kompetenter? Warum es die Schönen häufig leichter im Leben haben, erläutert Prof. Erb im Gespräch mit Judith Balzukat, M. Sc. - PublicationMetadata only[24.01.2019] Was ist Impression Management?: Verhalten strategisch einsetzen(2019)
; Balzukat, JudithMenschen geben sich Mühe, bei anderen einen möglichst guten Eindruck zu hinterlassen. Strategien, die dazu eingesetzt werden, werden unter dem Begriff "Impression Management" zusammengefasst. "Theater spielen" ist weitverbreitet, und "hinter die Kulissen schauen" wird negativ bewertet. Wer besonders gern Theater spielt, bei welchen Gelegenheiten und welche Strategien zum Impression Management eingesetzt werden, erläutert Prof. Erb im Interview mit Judith Balzukat, B. Sc. - PublicationMetadata only[22.08.2019] Judiths Masterstudium(2019)
; Balzukat, JudithWie verläuft das Studium der Psychologie im Master? Was Unterschiede zum Bachelorstudium sind, welche Herausforderungen das Studium mit sich bringt und welche beruflichen Chancen sich mit einem Master in Psychologie eröffnen, erklärt Judith Balzukat, M. Sc. im Gespräch mit Prof. Erb. - PublicationMetadata only[17.01.2019] Was sind Semantische Netzwerke?(2019)
; Weck, KarlottaSemantische Netzwerke nennt man in der Psychologie Modelle zur Beschreibung, wie Information im Langzeitgedächtnis gespeichert und abgerufen wird. Wie Menschen Information speichern und abrufen, hat entscheidenden Einfluss auf Urteile und Entscheidungen im Alltag. Die theroretische Vorstellung hierarchisch organisierter Netzwerke und ihre empirischen Konsequenzen, zum Beispiel in lexikalischen Entscheidungsaufgaben, erläutert Prof. Erb im Gespräch mit Karlotta Weck. - PublicationMetadata only[02.05.2019] Soziale Normen(2019)
; Balzukat, JudithSoziale Normen beschreiben, was übereinstimmend gedacht, gefühlt und erwartet wird. Sie enthalten Handlungsanweisungen, explizit als Gesetze und Vorschriften, implizit als unausgesprochene Erwartung an Menschen innerhalb einer Gruppe, Gesellschaft usw. Normen können das Zwischenmenschliche erleichtern, indem sie ein Skript liefern, wie sich der Einzelne verhalten sollte. Sie rechtfertigen darauf hinaus auch Sanktionen für Normverletzungen. Was es sonst noch über Normen aus psychologischer Perspektive zu wissen gibt, erklärt Prof. Erb im Gespräch mit Judith Balzukat, B. Sc. - PublicationMetadata only[29.08.2019] Diskriminierung(2019)
; Balzukat, JudithDiskriminierung bedeutet Verweigerung der Gleichbehandlung auf Grund der Gruppenmitgliedschaft einer Person unter Vernachlässigung ihrer individuellen Eigenschaften, Verdienste usw. Auch Sprache kann diskriminieren und dieses Thema spricht Prof. Erb am Ende des Interviews mit Judith Balzukat, M. Sc. an. - PublicationMetadata only[14.02.2019] Psychologie studieren(2019)
; Balzukat, JudithWas erwartet mich im Studium der Psychologie? Welche Inhalte werden gelehrt? Was kann man mit einem Studium der Psychologie im Berufsleben anfangen? Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen, wenn man Psychologie studieren möchte? Das Thema "Psychologie studieren" wird im Gespräch zwischen Judith Balzukat, B. Sc. und Prof. Erb behandelt.