DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorBrommundt, Eberhard-
dc.contributor.authorSachau, Delf-
dc.date.accessioned2020-05-02T21:07:34Z-
dc.date.available2020-05-02T21:07:34Z-
dc.date.issued2018-
dc.identifier.citationErscheint auch als: Schwingungslehre mit Maschinendynamik. - Wiesbaden : Springer Vieweg, 2019. - XVII, 602 Seiten Printed editionde_DE
dc.identifier.isbn978-3-658-17962-5-
dc.description.abstractDieses Lehrbuch erleichtert mit Hilfe charakteristischer Fragestellungen aus der Maschinendynamik den Einstieg in die Schwingungslehre. Ziel ist es, das Verständnis der Vorgehensweisen und das Denken in den Begriffen am Schwingungsverhalten einfach aufgebauter Maschinen zu vermitteln. Die vorliegende Auflage enthält nun Ergebnisse, auch teilweise ausführliche Lösungswege der Aufgaben. MATLAB® Programmcodes sind auf der Verlagshomepage beim Buch zu finden. Der Inhalt Bodenkräfte von Rüttelmaschinen - Auswuchten starrer Rotoren - Vertikalschwingungen eines Paares gekoppelter Exzenterpressen - Schwinger mit einem Freiheitsgrad - Einschwing- und Anlaufvorgänge - Schwinger mit mehreren Freiheitsgraden - Modaltransformation als Hilfsmittel zur Schwingungsanalyse - Dreh- und Torsionsschwingungen - Rotor mit einfacher Durchbiegung - Rotor auf nachgiebigen Lagern - Kontinuumsschwingungen - Diskretisieren des Kontinuums - Balken-Biegeschwingungen Die Zielgruppen - Studierende der Ingenieurwissenschaften - In der Praxis tätige Ingenieure Die Autoren Prof. em. Dr. Eberhardt Brommundt lehrte am Institut für Dynamik und Schwingungen der Technischen Universität Braunschweig. Prof. Dr.-Ing. Delf Sachau leitet das Institut für Mechatronik an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg Bodenkräfte von Rüttelmaschinen -- Auswuchten starrer Rotoren -- Vertikalschwingungen eines Paares gekoppelter Exzenterpressen -- Schwinger mit einem Freiheitsgrad -- Einschwing- und Anlaufvorgänge -- Schwinger mit mehreren Freiheitsgraden -- Modaltransformation als Hilfsmittel zur Schwingungsanalyse -- Dreh- und Torsionsschwingungen -- Rotor mit einfacher Durchbiegung -- Rotor auf nachgiebigen Lagern -- Kontinuumsschwingungen -- Diskretisieren des Kontinuums -- Balken-Biegeschwingungende_DE
dc.description.sponsorshipMechatronikde_DE
dc.language.isogerde_DE
dc.publisherSpringer Viewegde_DE
dc.titleSchwingungslehre mit Maschinendynamikde_DE
dc.typeBookde_DE
dc.identifier.doi10.1007/978-3-658-17962-5-
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplaceWiesbadende_DE
dc.description.edition3., erweiterte und überarbeitete Auflagede_DE
local.submission.typeonly-metadatade_DE
hsu.opac.importopac-2018-
hsu.identifier.ppn1030107424-
item.grantfulltextnone-
item.languageiso639-1de-
item.fulltextNo Fulltext-
item.fulltext_sNo Fulltext-
item.openairetypeBook-
crisitem.author.deptMechatronik-
crisitem.author.orcid0000-0001-6901-8557-
crisitem.author.parentorgFakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen-
Appears in Collections:3 - Reported Publications
Show simple item record

CORE Recommender

Google ScholarTM

Check

Altmetric

Altmetric


Items in openHSU are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.