Please use this persistent identifier to cite or link to this item: doi:10.24405/442
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorDickmann, Stefande_DE
dc.contributor.authorKanyou Nana, Richard-
dc.date.accessioned2017-10-24T14:10:27Z-
dc.date.available2017-10-24T14:10:27Z-
dc.date.issued2012-
dc.identifier.otherhttp://edoc.sub.uni-hamburg.de/hsu/volltexte/2012/2988/-
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.24405/442-
dc.description.abstractIn dieser Arbeit wurde die Störeinkopplung externer ultrabreitbandiger elektromagnetischer Felder in komplexe elektronische Systeme untersucht. Zur Abschätzung der zu erwartenden Störamplituden wurde ein geeignetes methodisches Verfahren entwickelt. Der Ausgangspunkt für die Herleitung des Verfahrens war die Erstellung einer vereinfachten Prinzipienübersicht, welche die in realen Systemen dominierenden Kopplungen und Störeinflüssen verdeutlicht. Zur Bestimmung der Systemantworten des internen Netzwerkes dieser Prinzipienübersicht wurden verschiedene Ver-fahren und Einkopplungsmodelle vorgestellt, ihre Eigenschaften beschrieben und die Vor- und Nachteile diskutiert. Dabei ergab sich, dass durch die Gruppierung der Koppelstrukturen an jeder Schirmebene bezüglich der Kopplungsart und anschließende Aufteilung (je nach Koppelpfad) in Teilprobleme sowohl eine Abschätzung der Störeinkopplung als auch die Identifizierung kritischer Koppelstrukturen realisierbar sind. Anhand der mit diesem Verfahren festgestellten EMV-Schwachstellen des untersuchten Systems wurden Maßnahmen zur Störunterdrückung von exter-nen elektromagnetischen Beeinflussungen erarbeitet. Hierbei lag der Fokus auf den Entstörungs-maßnahmen auf der Systemebene mit der Forderung, dass die für den normalen Betrieb des Sys-tems unverzichtbaren Vorrichtungen wie zum Beispiel die Sichtfenster nicht stark beeinträchtigt werden sollen.de_DE
dc.description.sponsorshipGrundlagen der Elektrotechnikde_DE
dc.formatapplication/pdf-
dc.language.isogerde_DE
dc.publisherUniversitätsbibliothek der HSU / UniBwHde_DE
dc.subjectBLZ-Gleichungen-
dc.subjectUWB-Impulse-
dc.subjectSupermatrize-
dc.subjectSupervektor-
dc.subjectApertureinkopplung-
dc.subjectHPEM-Quellen-
dc.subjectKoppelstruktur-
dc.subject.ddc620 Ingenieurwissenschaftende_DE
dc.titleStöreinkopplung ultrabreitbandiger elektromagnetischer Felder in komplexe elektronische Systemede_DE
dc.typeThesisde_DE
dcterms.dateAccepted2012-05-04de_DE
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:705-opus-29882-
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplaceHamburgde_DE
dc.contributor.grantorHSU Hamburgde_DE
dc.type.thesisDoctoral Thesisde_DE
local.submission.typefull-textde_DE
local.date.available2012-06-19-
hsu.dnb.deeplinkhttps://d-nb.info/1023516411/-
item.grantfulltextopen-
item.languageiso639-1de-
item.fulltextWith Fulltext-
item.fulltext_sWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Appears in Collections:2 - Theses
Files in This Item:
File Description SizeFormat
openHSU_442.pdf4.38 MBAdobe PDFView/Open
Show simple item record

CORE Recommender

Google ScholarTM

Check


Items in openHSU are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.