Please use this persistent identifier to cite or link to this item: doi:10.24405/4302
Title: Die ideologische Instrumentalisierung des Wettkampfes im Nationalsozialismus zur Erziehung der männlichen Jugend: Selbstinszenierungen und Praktiken des Regimes zwischen 1933 und 1943
Other Titles: The ideological exploitation of competitions in National Socialism for the education of the male youth : self-staging and practices of the regime between 1933 and 1943
Authors: Stiller, Alexander Michael
Language: ger
Subject (DDC): 370 Bildung und Erziehung
Issue Date: 2017
Editors: Berner, Esther 
Groppe, Carola 
Höhne, Thomas 
Nohl, Arnd-Michael 
Sanders, Olaf 
Gomolla, Mechtild 
Publisher: Universitätsbibliothek der HSU / UniBwH
Document Type: Thesis
Journal / Series / Working Paper (HSU): Hamburger Arbeiten zur Allgemeinen Erziehungswissenschaft 
Volume: 11
Publisher Place: Hamburg
Abstract: 
"Im Kern dieser Arbeit wird der meist propagandistisch aufbereitete Konkurrenzund Gemeinschaftsgedanke in sportlichen und anderen Wettkämpfen, anhand des Sports und der Wettkämpfe in der Hitler-Jugend analysiert. Dabei werden die Reichssportwettkämpfe und der Reichsberufswettkampf im Fokus der Analysen stehen. Der betrachtete Zeitraum wird hier auf die Jahre zwischen 1933 und 1943 eingeschränkt, da die Reichsberufswettkämpfe das letzte Mal 1939 und die Reichssportwettkämpfe zuletzt 1943 ausgerichtet wurden." (Aus der Einleitung, S. 2)
Organization Units (connected with the publication): Erziehungswissenschaft, insb. Historische Bildungsforschung 
DOI: https://doi.org/10.24405/4302
Advisor: Groppe, Carola 
Referee: Vollstedt, Marina
Grantor: HSU Hamburg
Type of thesis: Master Thesis
Exam date: 2017-07-04
Appears in Collections:2 - Theses

Files in This Item:
File Description SizeFormat
openHSU_4302.pdf3.33 MBAdobe PDFView/Open
Show full item record

CORE Recommender

Google ScholarTM

Check


Items in openHSU are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.