Please use this persistent identifier to cite or link to this item:
doi:10.24405/376
Title: | Experimental Investigations on Nondestructive Testing Methods for Defect Detection with Double-Pulse Electronic Speckle Pattern Interferometry | Authors: | Schmidt, Alexander | Language: | en | Subject (DDC): | Ingenieurwissenschaften | Subject: | NDT ESPI Defect Detection Speckle-Interferometrie |
Issue Date: | 2009 | Publisher: | Universitätsbibliothek der HSU/UniBwH | Document Type: | Thesis | Source: | (2009) | Journal / Series / Working Paper (HSU): | Bericht aus dem Institut für Mechanik | Series/Report no.: | Bericht aus dem Institut für Mechanik 2009,Febr. | Issue: | Februar | Publisher Place: | Hamburg | Abstract: | Qualitätssicherung, Strukturüberwachung (Structural-Health-Monitoring), fortschreitende Automatisierung und Beschleunigung der Produktion sowie zunehmender Gebrauch von modernen Ingenieurwerkstoffen motivieren die Forschung an weiteren zerstörungsfreien Prüfmethoden und -verfahren, die automatisierbar und in den Produktionsprozess integrierbar sind. Von besonderem Interesse sind in der Industrie handelsübliche, bewährte Messsysteme und -verfahren, die leicht an spezifische Aufgaben angepasst werden können. --- Die vorliegende Arbeit untersucht Machbarkeit und Anwendbarkeit der Schadensdetektion mit einem kommerziellen Doppelpuls Electronic Speckle Pattern Interferometry (ESPI)-System, einem optischen und daher berührungslos und rückwirkungsfrei arbeitenden Messverfahren. --- Bauteile aus Stahl- und Spannbeton (Feste Fahrbahn, Blockschwellen, Schwellen), Probekörper aus modernen Ingenieurwerkstoffen (Laminate und Wabenkernstruktur aus faserverstärktem Kunststoff) und ein Flugzeugbauteil in Stringerbauweise werden exemplarisch untersucht. Zur Anwendung kommen verschiedene Anregungsmethoden - punktuell monofrequent bzw. disloziert mit unterschiedlichen Frequenzen, multifrequente Chirpsignale und bandbegrenztes Rauschen, stoßerregte elastische Wellen und (wo anwendbar) thermoelastische Deformationen. --- Die erzielten Ergebnisse zeigen überzeugend die Einsetzbarkeit der Doppelpuls ESPI Technik in der Qualitätssicherung und zur Strukturüberwachung. Die Arbeit schließt mit Vorschlägen für die Fortsetzung der Untersuchungen. |
Organization Units (connected with the publication): | Mechanik | DOI: | https://doi.org/10.24405/376 | URL: | http://edoc.sub.uni-hamburg.de/hsu/volltexte/2009/1940/ | Advisor: | Lammering, Rolf ![]() |
Referee: | Hurlebaus, Stefan | Grantor: | HSU Hamburg | Type of thesis: | Doctoral Thesis | Exam date: | 2008-09-12 |
Appears in Collections: | Publications of the HSU Researchers |
Files in This Item:
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
2009_schmidt.pdf | 32.35 MB | Adobe PDF | View/Open |
CORE Recommender
Google ScholarTM
Check
User Tools
Items in openHSU are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.