Please use this persistent identifier to cite or link to this item:
doi:10.24405/345
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.advisor | Staack, Michael | de_DE |
dc.contributor.author | Müller, Sebastian | - |
dc.date.accessioned | 2017-10-24T13:58:33Z | - |
dc.date.available | 2017-10-24T13:58:33Z | - |
dc.date.issued | 2007 | - |
dc.identifier.other | http://edoc.sub.uni-hamburg.de/hsu/volltexte/2007/1203/ | - |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.24405/345 | - |
dc.description.abstract | Der Begriff der Afrikanischen Renaissance geht – in der aktuellen Betrachtung – auf den südafrikanischen Präsidenten Thabo Mbeki zurück, der 1996 den Begriff prägte. Mbeki wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ein Konzept geschaffen werden sollte, mit dem Afrika sich aus seiner aktuellen Misere mithilfe der internationalen Gemeinschaft selbst befreien könnte. Der zunächst äußerst abstrakte Begriff der „Wiedergeburt Afrikas“ wurde mit den Jahren und den Programmen, den Umstrukturierungen und den unternommenen Veränderungen immer konkreter. Im Einzelnen zählen dazu die Umwandlung der Organisation of African Unity (OAU) in die African Union (AU), die Verabschiedung der New Partnership for Africa’s Development (NEPAD) und auf der Seite der internationalen Geldgeber zum Beispiel der G8 Africa Action Plan (AAP) und die Millenium Development Goals (MDG) der Vereinten Nationen. Die Dissertation befasst sich mit den einzelnen Konzepten und bringt diese in eine politikwissenschaftliche Gesamtbetrachtung. | de_DE |
dc.description.sponsorship | Politikwissenschaft, insb. Internationale Beziehungen und Regional Governance | de_DE |
dc.format | application/pdf | - |
dc.language.iso | ger | de_DE |
dc.publisher | Universitätsbibliothek der HSU / UniBwH | de_DE |
dc.subject | Entwicklungspolitik | de_DE |
dc.subject.ddc | 320 Politikwissenschaft | de_DE |
dc.title | Die Afrikanische Renaissance - Neuer Aufbruch unter der Führung Südafrikas? | de_DE |
dc.type | Thesis | de_DE |
dcterms.dateAccepted | 2007-11-01 | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:705-opus-12033 | - |
dc.contributor.grantor | HSU Hamburg | de_DE |
dc.type.thesis | PhD Thesis | de_DE |
local.submission.type | full-text | de_DE |
local.date.available | 2007-11-01 | - |
hsu.dnb.deeplink | https://d-nb.info/98635502x/ | - |
item.grantfulltext | open | - |
item.languageiso639-1 | de | - |
item.fulltext | With Fulltext | - |
item.fulltext_s | With Fulltext | - |
item.openairetype | Thesis | - |
Appears in Collections: | 2 - Theses |
Files in This Item:
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
openHSU_345.pdf | 1.48 MB | Adobe PDF | View/Open |
CORE Recommender
Google ScholarTM
Check
User Tools
Items in openHSU are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.