openHSU logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
  • Communities & Collections
  1. Home
  2. Helmut-Schmidt-University / University of the Federal Armed Forces Hamburg
  3. Publications
  4. 1 - Initial full text publications (except theses)
  5. Überlegungen zum sicheren Netzbetrieb am Beispiel des Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netzes
 
Options
Show all metadata fields

Überlegungen zum sicheren Netzbetrieb am Beispiel des Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netzes

Publication date
2023-12-08
Document type
Book part
Author
Rosenfeldt, Maria
Organisational unit
Elektrische Energiesysteme 
DOI
10.24405/15207
URI
https://openhsu.ub.hsu-hh.de/handle/10.24405/15207
Publisher
Universitätsbibliothek der HSU/UniBw H
ISSN
2698-8801
Book title
Energie im Wandel : Forschungsperspektiven für Wasserstoff, Elektromobilität und Netzinnovationen
ISBN
978-3-86818-324-5
First page
21
Last page
26
Is part of
https://doi.org/10.24405/15205
Part of the university bibliography
✅
Files
 openHSU_15207_v2.pdf (501.03 KB)
aktualisierte Version 2
 openHSU_15207_v1.pdf (1.15 MB)
Version 1
  • Additional Information
Language
German
DDC Class
620 Ingenieurwissenschaften
Keyword
Wasserstoff-Industrie-Netz
Sicherheitsmanagement
Wasserstoffsensorik
Odorierung
Abstract
Die Schaffung eines nationalen Wasserstoffmarktes erfordert den Ausbau einer Wasserstoffinfrastruktur mit einem Transport- und einem Verteilnetz für Wasserstoff. Der Standort Hamburg spielt hierbei durch seine Hafenlage und als Industriestandort eine entscheidende Rolle, um einen Wasserstoffhochlauf zu ermöglichen. Wie im Erdgasnetz muss der Gasnetzbetreiber die Sicherheit auch mit Wasserstoff gewährleisten können. Hierbei sind die Unterschiede zwischen Erdgas und Wasserstoff zu beachten. Diese wirken sich auf die einzusetzende Sensorik für die Gasdetektion aus, aber auch auf die Kernfrage der Odorierung, welche eine primäre Sicherheitsmaßnahme ist, um rechtzeitig Personen bei einem Gasaustritt zu warnen. In diesem Beitrag soll beschrieben werden, welche Möglichkeiten zur Detektion von Wasserstoff möglich sind. Zudem soll diskutiert werden, ob eine effektive Odorierung eines Wasserstoffnetzes möglich ist. Anhand des Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netzes wird ein Ausblick gegeben, wie sich ein sicherer Netzbetrieb mit Wasserstoff erreichen lässt.
Description
Version 2: aktualisierte Fassung vom 14.02.2024 (geringfügige Änderungen)
Version 1: Originalfassung vom 08.12.2023
Version
Not applicable (or unknown)
Access right on openHSU
Open access

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
  • Imprint