Title: | Verlaufsmuster tatsächlicher und gewünschter Arbeitszeiten im Lebensverlauf: Persistenzen und Wandel von Arbeitszeitdiskrepanzen | Authors: | Schmidt, Tanja Matiaske, Wenzel Seifert, Hartmut Tobsch, Verena Holst, Elke |
Language: | ger | Issue Date: | 2020 | Publisher: | Hans-Böckler-Stiftung | Document Type: | Working Paper | Journal / Series / Working Paper (HSU): | Working paper Forschungsförderung | Volume: | 173 (Februar 2020) | Publisher Place: | Düsseldorf | Abstract: | Neben der Freude an der beruflichen Tätigkeit ist die Länge der Arbeitszeit entscheidend für die Zufriedenheit mit der eigenen Erwerbstätigkeit. Ob und inwiefern Unzufriedenheit mit dem Umfang der eigenen Arbeitszeit vorliegt, untersucht diese Studie anhand des SOEP und einer Sequenzmusteranalyse über den gesamten Lebensverlauf. Während Frauen zwischen 32 bis 39 Jahren tendenziell gern ihre Arbeitszeit ausweiten würden, würden höher Gebildete ab 39 Jahren gern kürzer arbeiten. Überraschenderweise wünschen sich viele Erwerbstätige in der Berufseinstiegsphase eine Verkürzung ihrer Arbeitszeit, in der Familiengründungsphase dagegen längere Arbeitszeiten. |
Organization Units (connected with the publication): | BWL, insb. Leadership und Labour Relations | URL: | https://www.boeckler.de/pdf/p_fofoe_WP_173_2020.pdf |
Appears in Collections: | 3 - Reported Publications |
Show full item record
CORE Recommender
Google ScholarTM
Check
User Tools
Items in openHSU are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.