Zur Validität reaktionszeitbasierter Motivmessung im Kontext der Personalauswahl
Publication date
2009
Document type
PhD thesis (dissertation)
Author
Köhler, Antje
Advisor
Eichstaedt, Jan
Granting institution
Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
Exam date
2009-09-04
Organisational unit
DOI
Part of the university bibliography
✅
DDC Class
150 Psychologie
Keyword
Implizite Motive
Abstract
Das Motive Superiority Measure (MSM; Eichstaedt, 2003) ist ein relativ neu entwickeltes Verfahren, das Gültigkeit zur Messung der impliziten Leistungs-, Macht- und Anschlussmotive beansprucht. Die Motive werden dabei computerbasiert anhand von Reaktionszeiten auf motivthematische Wörter erfasst. Eine umfassende Konstruktvalidierung des Verfahrens war das Ziel in der vorliegenden Arbeit. Aufgrund der großen Bedeutung impliziter Motive für Leistungen und Berufserfolg wurde dabei der Kontext der Personalauswahl als potentielles Anwendungsgebiet fokussiert. Die diskriminante, konvergente und prädiktive Validität des MSM wurde anhand zweier voneinander unabhängiger Studien mit insgesamt 216 Teilnehmern überprüft: eine Onlinestudie sowie eine Untersuchung im Rahmen eines Assessment Centers. In Studie 1 konnte die konvergente Validität zu TAT-basierten impliziten Motiven (Thematischer Apperzeptionstest; Murray, 1938) repliziert werden. Des Weiteren ließ sich die Abgrenzung zu expliziten Motiven (Personality Research Form; Jackson, 1984; Stumpf, Angleitner, Wieck, Jackson & Beloch-Till, 1985) empirisch bestätigen. In Studie 2 wurden weitere Belege konvergenter Validität anhand theoriekonformer Zusammenhänge mit konstruktnahen Leistungs- und Persönlichkeitstests erbracht. Zudem ließen sich mittels MSM-basierter Motive Leistungen im Assessment Center vorhersagen. Anhand der Ergebnisse konnten viele motivtheoretische Annahmen über die Merkmale und Verhaltensweisen Leistungs-, Macht- und Anschlussmotivierter bestätigt werden. Darüber hinaus ist die reaktionszeitbasierte Motivmessung auch von großer praktischer Bedeutung. Das MSM eignet sich zum Einsatz im Rahmen der Personalauswahl und anderen Anwendungsfeldern.
Version
Not applicable (or unknown)
Access right on openHSU
Open access