Ermittlung optimaler Rendezvouspunkte für heterogene Fahrzeugverbünde
Publication date
2024-12-20
Document type
Sammelbandbeitrag oder Buchkapitel
Organisational unit
Book title
dtec.bw-Beiträge der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg : Forschungsaktivitäten im Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr dtec.bw : Band 2 – 2024
First page
190
Last page
195
Peer-reviewed
✅
Part of the university bibliography
✅
Keyword
dtec.bw
Rendezvouspunkt
Pfadplanung
Heterogene Fahrzeugverbünde
Abstract
In diesem Paper wird untersucht, wie Rendezvouspunkte von mindestens zwei autonomen heterogenen Fahrzeugen bestimmt werden können. Hierfür wird zunächst ein Überblick über die gängigsten Pfadplanungstechniken gegeben und dann ein Vergleich für die Anwendung bei der Lösung von Rendezvousproblemen durchgeführt. Im Anschluss werden eine Vielzahl von Rendezvouspunktproblemen, die in der Forschung betrachtet wurden, erläutert. Hierbei wird besonders auf die Lösungen eingegangen, die das Ziel haben einen optimalen Rendezvouspunkt zu finden. Danach wird das neue Rendezvousproblem, welches im Projekt RIVA gelöst werden soll, genauer beschrieben. Denn anders als bei den bekannten Problemen sollen neben multidimensionalen Kostenkarten und verschiedenen Hindernissen für die verschiedenen Fahrzeuge, die sich auch mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten fortbewegen, nicht nur die Dauer, sondern auch der Energieverbrauch optimiert werden, wodurch die Berechnung des pareto-optimalen Rendezvouspunktes zu einem komplexen Problem wird. Die danach vorgeschlagenen Lösungsansätze zielen darauf ab, durch die Entwicklung und Anwendung geeigneter Methoden eine effektivere Koordination des heterogenen Fahrzeugverbunds zu ermöglichen, wodurch neben der Logistik auch viele andere Anwendungsgebiete von einer größeren Schnelligkeit und Effizienz profitieren können.
Version
Published version
Access right on openHSU
Open access