Publication:
Optimierung von Auktionsmechanismen

cris.customurl 4175
cris.virtual.department Automatisierungstechnik
cris.virtual.department Automatisierungstechnik
cris.virtual.department #PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
cris.virtual.departmentbrowse Automatisierungstechnik
cris.virtual.departmentbrowse Automatisierungstechnik
cris.virtual.departmentbrowse Automatisierungstechnik
cris.virtual.departmentbrowse Automatisierungstechnik
cris.virtual.departmentbrowse Automatisierungstechnik
cris.virtual.departmentbrowse Automatisierungstechnik
cris.virtualsource.department 4aa8b883-16ae-4ceb-bb90-ebf0d049e28f
cris.virtualsource.department d27eae86-6d38-489c-b4c3-2eed27fb81cc
cris.virtualsource.department #PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
dc.contributor.author Gehlhoff, Felix
dc.contributor.author Linnenberg, Tobias
dc.contributor.author Fay, Alexander
dc.date.issued 2017
dc.description.abstract Agentenbasierte Steuerung ist ein möglicher Lösungsansatz zum Umgang mit steigenden Ansprüchen an Flexibilität und Robustheit sowie der inhärenten Komplexität von Produktionssystemen im Kontext von Industrie 4.0. Agentensysteme nutzen in vielen Fällen Auktionen, um Aufgaben und Ressourcen zuzuordnen. Die dafür notwendigen Gebote werden von den Agenten unabhängig voneinander berechnet. Im Beitrag wird ein Ansatz zur Optimierung vorgestellt, der einen Mehrwert für ein Unternehmen generiert, indem dieses mehrere Agenten innerhalb seines Einflussbereichs vereint und diese koordiniert auf einem unternehmensübergreifenden Marktplatz agieren lässt. Zur Ausgestaltung der Optimierung wird ein lernender Algorithmus genutzt, der es ermöglicht, aus einer Auftragshistorie auf die Wahrscheinlichkeit für den Erhalt künftiger Aufträge zu schließen. Anhand einer Simulation werden die sich daraus ergebenden Wettbewerbsvorteile herausgearbeitet.
dc.description.version NA
dc.identifier.doi 10.17560/atp.v59i09.1883
dc.identifier.uri https://openhsu.ub.hsu-hh.de/handle/10.24405/4175
dc.language.iso de
dc.publisher Vulkan Verlag
dc.relation.journal atp edition - Automatisierungstechnische Praxis
dc.relation.orgunit Automatisierungstechnik
dc.rights.accessRights metadata only access
dc.title Optimierung von Auktionsmechanismen
dc.title.alternative Kooperative Produktionsanlagen auf 14.0-Markptplatz koppeln
dc.type Research article
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplace Essen
dspace.entity.type Publication
hsu.peerReviewed
hsu.uniBibliography
oaire.citation.endPage 66
oaire.citation.issue 9
oaire.citation.startPage 54
oaire.citation.volume 59
Files