Hybrides Führen
Subtitle
Führen in Zeiten von Homeoffice
Publication date
2023-10-18
Document type
Sammelbandbeitrag oder Buchkapitel
Author
Organisational unit
Book title
Fehlzeiten-Report 2023 : Zeitenwende – Arbeit gesund gestalten
First page
271
Last page
286
Part of the university bibliography
✅
Abstract
In den vergangenen Jahren sind flexible Arbeitsmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten vermehrt in den Vordergrund gerückt. Besonders durch die Corona-Pandemie ist der Anteil an im Homeoffice arbeitenden Beschäftigten stark angestiegen. Homeoffice wird auch in Zukunft ein zentraler Bestandteil der Arbeitswelt sein. Jedoch bringt die Arbeit im Homeoffice auch Herausforderungen mit sich. Vor allem für Führungskräfte stellt sich die Frage, wie sie auch über die Distanz einen positiven Einfluss auf ihre Mitarbeitenden nehmen können. Auf Grundlage von Studien aus dem traditionellen Bürokontext und aktuellen Studien zur Führung im digitalen Kontext werden in diesem Beitrag erste Antworten auf diese Frage gegeben und untersucht, wie sich 1) das Ausmaß und 2) die Effektivität von gesundheitsorientierter und transformationaler Führung im digitalen Kontext verändern. Die Befunde aktueller Studien zeigen zudem, dass digitale Führung mit spezifischen Herausforderungen für Führungskräfte einhergeht durch, z. B. limitierte Kommunikationsmöglichkeiten oder auch technische Herausforderungen. Gleichzeitig zeigen diese Studien aber auch, dass Führungskräfte auch im Homeoffice einen positiven Einfluss auf ihre Mitarbeitenden nehmen können. Dies kann durch die systematische Nutzung von Onlinetools und Förderung der Kommunikation unterstützt werden. Vor diesem Hintergrund werden erste Hinweise darauf gegeben, wie Führungskräfte mit den Herausforderungen im digitalen Kontext umgehen können, um weiterhin einen positiven Einfluss auf ihre Mitarbeitenden zu nehmen.
Version
Published version
Access right on openHSU
Metadata only access