Publication:
Über die Bemessung außerplanmäßiger Synchronzeiten in einem periodischen Netz des Eisenbahn-Personenverkehrs. Eine Untersuchung mittels objektorientierter Simulation.

cris.customurl 581
dc.contributor.advisor Junginger, Werner
dc.contributor.author Steuer, Arne
dc.contributor.grantor Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
dc.contributor.referee Tüshaus, Ulrich
dc.date.issued 2000
dc.description.abstract Die vorliegende Arbeit widmet sich einem Teilaspekt der Fahrplanoptimierung und der Betriebssteuerung im Eisenbahnverkehr: Der Bemessung außerplanmäßiger Synchronzeiten in einem Liniennetz des Eisenbahn-Personenverkehrs. Außerplanmäßige Synchronzeiten dienen dazu, die Abfahrt von Anschlußzügen an Umsteigebahnhöfen Über den Zeitpunkt der frühestmöglichen Abfahrt hinaus so zu verzögern, daß umsteigende Reisende von verspäteten Zubringerzügen ihren Anschlußzug noch erreichen können. Um dies zu untersuchen, wird der Zugverkehr in einem Liniennetz mittels Simulation abgebildet, um darauf aufbauend zu einem gegebenen Verspätungsniveau eine optimale Regelung für due Bemessung außerplanmäßiger Synchronzeiten zu finden und die Zusammenhänge zwischen dem Verspätungsniveau, der Höhe außerplanmäßiger Synchronzeiten, der Pünktlichkeit und weiteren ausgewählten Kennzahlen der Beförderungsqualität aufzuzeigen.
dc.description.abstract Unscheduled synchronization times in passenger train networks are needed to intentionally delay the departure of a connecting service such that travellers wishing to change trains can still reach their connecting train even in case of arrival delays on the 'feeding line'. In order to examine the level of unscheduled synchronization times passenger train traffic is modeled by means of object-oriented simulation so that - given a certain level of delays - an optimal level of unscheduled synchronization time can be found. Additionally, the relationship between different levels of delay, the appropriate level of unscheduled synchronization time and further selected indicators of transportation performance are pointed out.
dc.description.version NA
dc.identifier.citation Pflichtexemplare (2000)
dc.identifier.doi 10.24405/581
dc.identifier.uri https://openhsu.ub.hsu-hh.de/handle/10.24405/581
dc.identifier.urn urn:nbn:de:gbv:705-opus-396
dc.language.iso de
dc.publisher Universitätsbibliothek der HSU/UniBw H
dc.relation.orgunit Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
dc.rights.accessRights open access
dc.subject Synchronzeit
dc.subject Passenger Train
dc.subject Synchronization Time
dc.subject Delay
dc.subject Eisenbahnbetrieb
dc.subject Eisenbahnnetz
dc.subject Taktfahrplan
dc.subject Verspätung
dc.subject Personenverkehr
dc.subject.ddc 330 Wirtschaft de_DE
dc.title Über die Bemessung außerplanmäßiger Synchronzeiten in einem periodischen Netz des Eisenbahn-Personenverkehrs. Eine Untersuchung mittels objektorientierter Simulation.
dc.title.alternative Determining unscheduled synchronization times in an periodic passenger train network by means of object-oriented simulation
dc.type PhD thesis (dissertation)
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplace Hamburg
dcterms.dateAccepted 2000-03-07
dspace.entity.type Publication
hsu.thesis.grantorplace Hamburg
hsu.uniBibliography
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
openHSU_581.pdf
Size:
1.14 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Collections