Führung und Arbeitsbedingungen in der digitalisierten öffentlichen Verwaltung
Publication date
2021
Document type
Bericht
Author
Dreas, Susanne A.
Organisational unit
ISBN
Project
Führung in der digitalisierten öffentlichen Verwaltung – Social Labs & Tools für die demokratische Verwaltungskultur von heute (FührDiV)
Series or journal
Modernisierung des öffentlichen Sektors
Periodical volume
47
Part of the university bibliography
✅
Abstract
Wie kann die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung mitbestimmungs- und beteiligungsorientiert gestaltet werden? Untersucht wurden organisationale Praktiken des Veränderungsmanagements in sieben Pilotverwaltungen, die im Rahmen des Modellprojekts „Führung im digitalisierten öffentlichen Dienst“ innovative Maßnahmen in den Handlungsfeldern Personal, Führung, Kommunikation und Organisation entwickelt haben. Die vorliegende Studie identifiziert Hürden und Erfolgsfaktoren für die Einführung „guter Arbeitsbedingungen“ in der digitalen Verwaltung und endet mit Ansatzpunkten zur aktiven Gestaltung des digitalen Wandels auf der Ebene der Personal- und Organisationsentwicklung, der Politikgestaltung sowie der Personalräte und Gewerkschaften.
Employee participation and co-management are critical success factors for the digital transformation of public administration. By evaluating the development and implementation of digital innovations in the field of HRM, leadership, communication and organisational design in seven German public-sector organisations, this study identifies barriers and facilitators in the digital transformation of the public sector. It reflects on how to create decent work in the digital age and presents recommendations for HR managers, policymakers, staff councils and labour unions.
Description
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).
Version
Published version
Access right on openHSU
Metadata only access