Publication: P4.5 Vernetzte Funkkommunikation unterstützt die ressourcenschonende Produktion
cris.customurl | 8733 | |
cris.virtual.department | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.department | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.department | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.department | #PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE# | |
cris.virtual.department | #PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE# | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtual.departmentbrowse | Elektrische Messtechnik | |
cris.virtualsource.department | 0784a80b-3543-48d5-bd67-6aa21fcccfe1 | |
cris.virtualsource.department | 3b9dabae-d111-40b9-ba67-3068d31ce68f | |
cris.virtualsource.department | 321a596d-ac34-4e64-a57a-0fe9bed251fd | |
cris.virtualsource.department | #PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE# | |
cris.virtualsource.department | #PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE# | |
dc.contributor.author | Krush, Dmytro | |
dc.contributor.author | Cammin, Christoph | |
dc.contributor.author | Heynicke, Ralf | |
dc.contributor.author | Scholl, Gerd | |
dc.contributor.author | Kärcher, Bernd | |
dc.date.issued | 2016-05 | |
dc.description.abstract | Dieser Beitrag beschreibt ein Funksystem, das für das Energieverbrauchs- und Umweltmonitoring industrieller Fertigungsumgebungen entwickelt wurde. Zunächst werden in diesem Beitrag die spezifischen Anforderungen an das Funksystem beschrieben. Besondere Beachtung findet dabei die Koexistenzfähigkeit zu weiteren Funksystemen im gleichen Frequenzband, sowie die Fähigkeit, Messdaten von permanent verfügbaren Sensoren wie auch von energieautarken Sensoren erfassen zu können. Zusätzlich wurde die Einbeziehung von mobilen Bedienelementen im Feld ermöglicht. Die eingesetzten Hardware-Komponenten sind modular aufgebaut, um eine einfache und kostengünstige Erweiterung bzw. Integration neuer Funktechnologien zu ermöglichen. Zum Nachweis der postulierten Koexistenzfähigkeit des Funksystems wird ein Messaufbau aufgezeigt und das positive Ergebnis der Messung mit Hilfe eines Spektogramms dargelegt. | |
dc.description.version | VoR | |
dc.identifier.citation | Enthalten in: Sensoren und Messsysteme 2016 / GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 18. 2016 Nürnberg. - Wunstorf : AMA Service GmbH, 2016. - 2016, Seite 606-612 | |
dc.identifier.doi | 10.5162/sensoren2016/p4.5 | |
dc.identifier.isbn | 978-3-9816876-0-6 | |
dc.identifier.uri | https://openhsu.ub.hsu-hh.de/handle/10.24405/8733 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | AMA Service GmbH | |
dc.relation.conference | 18. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2016 : 10.-11.05.2016 Nürnberg, Deutschland | |
dc.relation.orgunit | Elektrische Messtechnik | |
dc.relation.project | ESIMA | |
dc.rights.accessRights | metadata only access | |
dc.subject | Funksensorik | |
dc.subject | Umweltmonitoring | |
dc.subject | Prozessmonitoring | |
dc.subject | Industrie 4.0 | |
dc.title | P4.5 Vernetzte Funkkommunikation unterstützt die ressourcenschonende Produktion | |
dc.type | Conference paper | |
dcterms.bibliographicCitation.booktitle | 18. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2016 : Tagungsband | |
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplace | Wunstorf | |
dspace.entity.type | Publication | |
hsu.title.subtitle | Ein Funksystem für das Energieverbrauchs- und Umweltmonitoring in der industriellen Fertigung | |
hsu.uniBibliography | ✅ | |
oaire.citation.endPage | 612 | |
oaire.citation.startPage | 606 |