Publication: Die Ästhetik der Nazi-Tätowierung: Zur Globalisierung des Hillbillytums durch die US-amerikanischen Fernsehserien Justified, True Detective, Sons of Anarchy u. a.
cris.customurl | 6320 | |
cris.virtual.department | Erziehungswissenschaft, insb. Bildungs- und Erziehungstheorie sowie philosophische Grundlagen | |
cris.virtual.departmentbrowse | Erziehungswissenschaft, insb. Bildungs- und Erziehungstheorie sowie philosophische Grundlagen | |
cris.virtual.departmentbrowse | Erziehungswissenschaft, insb. Bildungs- und Erziehungstheorie sowie philosophische Grundlagen | |
cris.virtual.departmentbrowse | Erziehungswissenschaft, insb. Bildungs- und Erziehungstheorie sowie philosophische Grundlagen | |
cris.virtualsource.department | f515bfc5-a449-41ed-8818-1053918bf6e3 | |
dc.contributor.author | Sanders, Olaf | |
dc.date.issued | 2018 | |
dc.description | Von Game of Thrones bis House of Cards | |
dc.description.version | NA | |
dc.identifier.citation | Enthalten in: Von Game of Thrones bis House of Cards. - Wiesbaden : Springer VS, 2018. - 1 Online-Ressource (VI, 236 Seiten). - 2018, Seite 167-185 | |
dc.identifier.doi | 10.1007/978-3-658-19981-4_11 | |
dc.identifier.uri | https://openhsu.ub.hsu-hh.de/handle/10.24405/6320 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Springer VS | |
dc.relation.orgunit | Erziehungswissenschaft, insb. Bildungs- und Erziehungstheorie sowie philosophische Grundlagen | |
dc.rights.accessRights | metadata only access | |
dc.title | Die Ästhetik der Nazi-Tätowierung: Zur Globalisierung des Hillbillytums durch die US-amerikanischen Fernsehserien Justified, True Detective, Sons of Anarchy u. a. | |
dc.type | Book part | |
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplace | Wiesbaden | |
dspace.entity.type | Publication | |
hsu.peerReviewed | ✅ | |
hsu.uniBibliography | ✅ | |
oaire.citation.endPage | 185 | |
oaire.citation.startPage | 167 |