Publication:
Partizipative Finanzierung als Instrument zur Einbindung der Bürger in eine präferenzgerechte und wohlfahrtsorientierte Leistungserbringung: Theoretischer Rahmen und konzeptionelle Ausgestaltung am Beispiel der BürgerEnergie Rhein-Sieg eG

cris.customurl 5858
cris.virtual.department Verwaltungswissenschaft, insb. Steuerung öffentlicher Organisationen
cris.virtual.department #PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
cris.virtual.departmentbrowse Verwaltungswissenschaft, insb. Steuerung öffentlicher Organisationen
cris.virtual.departmentbrowse Verwaltungswissenschaft, insb. Steuerung öffentlicher Organisationen
cris.virtual.departmentbrowse Verwaltungswissenschaft, insb. Steuerung öffentlicher Organisationen
cris.virtualsource.department b12369f8-2be7-43e4-bca4-e1a69c7d857b
cris.virtualsource.department #PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
dc.contributor.author Drescher, Sebastian
dc.contributor.author Schaefer, Christina
dc.date.issued 2017
dc.description.version NA
dc.identifier.citation Enthalten in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen. - Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1978 . - Bd. 40.2017, 1, Seite 29-49
dc.identifier.uri https://openhsu.ub.hsu-hh.de/handle/10.24405/5858
dc.language.iso de
dc.publisher Nomos Verlagsgesellschaft
dc.relation.journal Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen
dc.relation.orgunit Verwaltungswissenschaft, insb. Steuerung öffentlicher Organisationen
dc.rights.accessRights metadata only access
dc.title Partizipative Finanzierung als Instrument zur Einbindung der Bürger in eine präferenzgerechte und wohlfahrtsorientierte Leistungserbringung: Theoretischer Rahmen und konzeptionelle Ausgestaltung am Beispiel der BürgerEnergie Rhein-Sieg eG
dc.type Research article
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplace Baden-Baden
dspace.entity.type Publication
hsu.uniBibliography
oaire.citation.endPage 49
oaire.citation.issue 1
oaire.citation.startPage 29
oaire.citation.volume 40
Files