Publication:
Technocracy and selectivity: NGOs, the UN Security Council and human rights

cris.customurl 4679
dc.contributor.author Palma, Maurício
dc.date.issued 2019
dc.description.abstract Durch die Analyse der Beziehungen zwischen NGOs, dem UN-Sicherheitsrat und den Menschenrechten wird in diesem Buch argumentiert, dass sowohl NGOs als auch der UN-Sicherheitsrat die Menschenrechtssemantik selektiv in Bezug auf die Orte und Akteure, die sie betreffen, anwenden. Es beobachtet Wissen und Macht als Kräfte, die sich gegenseitig beeinflussen, was eine Erklärung dafür sein kann, wie Global Governance funktioniert. Darüber hinaus untersucht das Buch die Idee, dass Recht, abgesehen von der Durchdringung traditioneller Strukturen, von der Basis der Gesellschaft in Richtung institutioneller Bereiche aufsteigen kann. In diesem Zusammenhang schlägt der Autor vor, dass das Zusammenspiel zwischen nichtstaatlichen Akteuren und politischen Institutionen die Bottom-up-Prozesse im Zusammenhang mit der Gesetzgebung und der Gestaltung politischer Entscheidungen fördert. In Anbetracht der kritischen Probleme, die sowohl die NRO als auch der UN-Sicherheitsrat in Bezug auf Repräsentation und Reaktionsfähigkeit haben, stellt die Arbeit fest, dass die Beziehung zwischen ihnen auf eine ausschließende, technokratische und arkane Weise stattfindet.
dc.description.version NA
dc.identifier.citation Erscheint auch als Online-Ausgabe: Technocracy and selectivity. - Baden-Baden : Nomos, 2019. - 1 Online-Ressource (262 Seiten)
dc.identifier.isbn 978-3-8487-5989-7
dc.identifier.uri https://openhsu.ub.hsu-hh.de/handle/10.24405/4679
dc.language.iso en
dc.publisher Nomos
dc.relation.journal Zentrum und Peripherie
dc.relation.orgunit BWL, insb. Leadership und Labour Relations
dc.rights.accessRights metadata only access
dc.title Technocracy and selectivity: NGOs, the UN Security Council and human rights
dc.type Monograph
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplace Baden-Baden
dspace.entity.type Publication
hsu.uniBibliography
oaire.citation.volume 14
Files