Publication:
Analyse, Mechanismen und Reduktion gurtinduzierter Thoraxbelastungen im Frontalcrash

cris.customurl 452
dc.contributor.advisor Meywerk, Martin
dc.contributor.author Eickhoff, Burkhard
dc.contributor.grantor Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
dc.contributor.referee Kröger, Matthias
dc.date.issued 2012
dc.description.abstract Bei einem Frontalcrash sind Thoraxverletzungen besonders häufig, oft schwerwiegend oder sogar tödlich, insbesondere bei älteren Personen. Aus diesem Grund werden Änderungen in den Verbraucherschutztests bezüglich der Bewertung des Thoraxverletzungsrisikos angedacht bzw. bereits umgesetzt, um bei der Beurteilung des Insassenschutzes im Frontalcrash mehr auf den Schutz des Brustkorbes zu fokussieren. Bisherige Ansätze, die Belastung des Thorax durch den Sicherheitsgurt während eines Crashs zu beschreiben, sind noch immer als unzureichend anzusehen. Die vorliegende Arbeit geht daher eingehend auf die Belastung des Brustkorbes (anhand des Hybrid III Dummys) durch den Sicherheitsgurt ein. Dabei werden die Belastungen detailliert analysiert. Dies geschieht z.B. mithilfe von neuartigen Rib Eye Sensoren, die die Belastungen jeder einzelnen Rippe des Dummybrustkorbes darstellen können. Neben einer Beschreibung der Thoraxbelastung werden neue Berechnungsmethoden sowohl für die Brustbeschleunigung als auch für die Eindrückung erarbeitet, um gurtinduzierte Belastungen anhand der sich während des Crashs ändernden Gurtgeometrie und der wirkenden Gurtkräfte beschreibbar zu machen. Dabei kann das Verständnis bezuüglich der Gurtrückhalteparameter, wie Gurtkräfte oder Gurtgeometrie, deutlich erweitert werden. Mithilfe der Berechnungsmethodik zur gurtinduzierten Thoraxeindrückung wird ein Weg zur Optimierung der Schlosskinematik aufgezeigt, der zu einer Reduktion der Brusteindrückung führt. Die daraus resultierende geringere und homogenere Eindrückung des Dummybrustkorbes wird dabei sowohl in Simulationen als auch in Schlittenversuchen nachgewiesen.
dc.description.version NA
dc.identifier.doi 10.24405/452
dc.identifier.uri https://openhsu.ub.hsu-hh.de/handle/10.24405/452
dc.identifier.urn urn:nbn:de:gbv:705-opus-30016
dc.language.iso de
dc.publisher Universitätsbibliothek der HSU/UniBw H
dc.relation.orgunit Fahrzeugtechnik
dc.rights.accessRights open access
dc.subject Brusteindrückung
dc.subject Verkehrssicherheit
dc.subject Sicherheitsgurt
dc.subject Brustkorbverletzung
dc.subject.ddc 620 Ingenieurwissenschaften de_DE
dc.title Analyse, Mechanismen und Reduktion gurtinduzierter Thoraxbelastungen im Frontalcrash
dc.type PhD thesis (dissertation)
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplace Hamburg
dcterms.dateAccepted 2012-09-17
dspace.entity.type Publication
hsu.thesis.grantorplace Hamburg
hsu.uniBibliography
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
openHSU_452.pdf
Size:
4.18 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Collections