Photoakustischer Stickstoffmonoxid-Detektor auf Basis eines Quantenkaskadenlasers
Publication date
2010
Document type
PhD thesis (dissertation)
Author
Germer, Markus
Advisor
Harde, Hermann
Referee
Guthöhrlein, Günter H.
Wolff, Marcus
Granting institution
Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
Exam date
2010-05-21
Organisational unit
HAW Hamburg, Department Maschinenbau und Produktion
DOI
Part of the university bibliography
✅
DDC Class
620 Ingenieurwissenschaften
Keyword
Spurengasanalyse
Abstract
Stickstoffmonoxid ist ein sehr giftiges Gas, das zudem für den Sommersmog und den Abbau der Ozonschicht in der Stratosphäre mitverantwortlich ist. Neben diesen negativen Eigenschaften erfüllt es wichtige Aufgaben im menschlichen Körper und kann in der Medizin zur Diagnose von Asthma bronchiale durch eine Analyse der Atemgaskonzentration genutzt werden. Eine tägliche oder wöchentliche Messung dient der Therapiekontrolle und Medikamentendosierung. Sowohl für die industriellen als auch für die medizinischen Anwendungen sind einfache, günstige und robuste Geräte erforderlich, die flächendeckend einsetzbar sind. Die derzeitigen Messsysteme sind hierfür zu teuer und zu aufwendig. Diese Arbeit hatte als Ziel, einen diesen Anforderungen entsprechenden Stickstoffmonoxid-Detektor auf Basis der photoakustischen Spektroskopie zu realisieren, der das Potential hat, die Grundlage für verbesserte Umwelt- und Atemgasanalysatoren zu bilden. Hierzu kamen kommerziell erhältliche, gepulste distributed feedback Quantenkaskadenlaser zur Anregung des Grundschwingungsübergangs v = 1
Version
Not applicable (or unknown)
Access right on openHSU
Open access