Zur kognitiven Elektrophysiologie der Musikrezeption
Zugänge zu Kognition, Emotion und Ästhetik
Publication date
2009
Document type
Sammelbandbeitrag oder Buchkapitel
Author
Müller, Mira
Organisational unit
Institut für Allgemeine Psychologie, Universität Leipzig
Publisher
Hogrefe
Book title
Musikalisches Gedächtnis und musikalisches Lernen
First page
40
Last page
70
Peer-reviewed
✅
Part of the university bibliography
Nein
Language
German
Abstract
Die kognitive Elektrophysiologie bietet die Möglichkeit, Prozesse der Musikrezeption mit hoher zeitlicher Auflösung nicht-invasiv zu untersuchen. Im vorliegenden Beitrag wird ein Überblick über Studien, die diesem Forschungsfeld zuzuordnen sind, gegeben. Hierbei wird insbesondere auf kognitive, emotionale und ästhetische Aspekte der Musikverarbeitung eingegangen.
Description
Der Beitrag wurde unter einer CC-BY-SA 4.0-Lizenz auf PsychArchives zweitveröffentlicht.
Cite as
Müller, M. & Jacobsen, T. (2009). Zur kognitiven Elektrophysiologie der Musikrezeption: Zugänge zu Kognition, Emotion und Ästhetik. In W Auhagen, C Bullerjahn & H Höge (Hrsg.), Musikpsychologie. Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie. Band 20: Musikalisches Gedächtnis und musikalisches Lernen. Göttingen, Deutschland: Hogrefe.
Version
Published version
Access right on openHSU
Metadata only access