Publication:
Steuerung und Governance öffentlicher Großprojekte

cris.customurl 17235
cris.virtual.department Verwaltungswissenschaft, insb. Steuerung öffentlicher Organisationen
cris.virtual.department Verwaltungswissenschaft, insb. Steuerung öffentlicher Organisationen
cris.virtual.department #PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
cris.virtual.departmentbrowse Verwaltungswissenschaft, insb. Steuerung öffentlicher Organisationen
cris.virtual.departmentbrowse Verwaltungswissenschaft, insb. Steuerung öffentlicher Organisationen
cris.virtualsource.department b12369f8-2be7-43e4-bca4-e1a69c7d857b
cris.virtualsource.department a619406d-7978-4398-b908-ce153e42a417
cris.virtualsource.department #PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
dc.contributor.author Schaefer, Christina
dc.contributor.author Dumkow, Jan
dc.contributor.author Friedländer, Benjamin
dc.date.issued 2023
dc.description.abstract Öffentliche Großprojekte stehen immer wieder in der Kritik, das Ergebnis einer unzureichenden Strategieorientierung und Langfristplanung zu sein. Planung, Bau und Unterhalt führen nicht selten zu Verzug und Kostenüberschreitungen und Projektbeteiligte tendieren zu unrealistischen Planungsannahmen, einer Unterschätzung der Kosten und Überschätzung des Nutzens. Insbesondere eine hohe Komplexität und Unsicherheit sowie Fehlanreize und unklare Verantwortlichkeiten bestimmen die Diskussion über Projektstrukturen und -prozesse. In analytischer Hinsicht adressiert dies grundlegende Fragen der Steuerung und Governance öffentlicher Großprojekte. Das Untersuchungsfeld ist allerdings noch immer ein junges und als akademische Disziplin multidisziplinär und fragmentiert. An dieser Erkenntnis setzt die vorliegende Abhandlung an und setzt sich zum Ziel, theoretische Ansätze und Strömungen dahingehend zu beleuchten, welche Erklärungsbeiträge aus verschiedenen theoretischen Diskussionen für die Steuerungs- und Governance-Herausforderungen öffentlicher Großprojekte zu ziehen sind.
dc.description.version VoR
dc.identifier.citation Friedländer, Benjamin, Dumkow, Jan & Schaefer, Christina (2023). Steuerung und Governance öffentlicher Großprojekte: Theoretische Perspektiven und Implikationen für die Praxis. dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 16(2-2023), 421-439. https://doi.org/10.3224/dms.v16i2.07
dc.identifier.doi 10.3224/dms.v16i2.07
dc.identifier.issn 2196-1395
dc.identifier.uri https://openhsu.ub.hsu-hh.de/handle/10.24405/17235
dc.language.iso de
dc.publisher Verlag Barbara Budrich
dc.relation.journal Der moderne Staat
dc.relation.orgunit Verwaltungswissenschaft, insb. Steuerung öffentlicher Organisationen
dc.rights.accessRights metadata only access
dc.subject Governance
dc.subject Steuerungsfähigkeit
dc.subject Interdisziplinarität
dc.title Steuerung und Governance öffentlicher Großprojekte
dc.type Forschungsartikel
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplace Leverkusen-Opladen
dspace.entity.type Publication
hsu.peerReviewed
hsu.title.subtitle Theoretische Perspektiven und Implikationen für die Praxis
hsu.uniBibliography
oaire.citation.endPage 439
oaire.citation.issue 2
oaire.citation.startPage 421
oaire.citation.volume 16
Files