Validierung einer standardisierten Netzimpedanznachbildung zur Bewertung nichtlinearer Verbraucher
Publication date
2025-03-25
Document type
Sammelbandbeitrag oder Buchkapitel
Author
Organisational unit
Book title
Hamburger Energieinfrastruktur – Anforderungen, Problemstellungen und Lösungsansätze
First page
115
Last page
119
Part of the university bibliography
✅
Keyword
Netzimpedanznachbildung
DIN EN 61000-4-7
Störaussendung
Niederspannung
Abstract
Diese Veröffentlichung beschreibt den Aufbau, die Vermessung und die Bewertung von Netzimpedanznachbildungen zur Analyse von Störaussendungen von elektrischen Verbrauchern der Niederspannungsebene. Grundlage für den Amplituden- und Phasengang der Netzimpedanz ist die Norm DIN IEC/TS 62578, die für Frequenzen bis 9 kHz gültig ist. Da die Impedanznachbildung aus einem Netzwerk aus passiven Bauteilen besteht, wird der Einfluss von Bauteiltoleranzen auf den Amplituden- und Phasengang der Impedanz untersucht. Dafür werden mittels Parametervariation alle Kombinationen der Toleranzen simuliert, um die maximalen Abweichungen vom definierten Verlauf zu bestimmen. Aus dem Vergleich der Vermessung mit den Simulationen der Bauteiltoleranzen sind Optimierungspotentiale für die Netznachbildung ableitbar.
Version
Published version
Access right on openHSU
Open access