Publication:
Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht

cris.customurl 12348
cris.virtual.department BWL, insb. Leadership und Labour Relations
cris.virtual.department #PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
cris.virtual.departmentbrowse BWL, insb. Leadership und Labour Relations
cris.virtual.departmentbrowse BWL, insb. Leadership und Labour Relations
cris.virtual.departmentbrowse BWL, insb. Leadership und Labour Relations
cris.virtual.departmentbrowse BWL, insb. Leadership und Labour Relations
cris.virtualsource.department 618198f8-cf95-47d7-a7ed-37ba71a73e08
cris.virtualsource.department #PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
dc.contributor.author Matiaske, Wenzel
dc.contributor.author Martin, Albert
dc.date.issued 2002
dc.description.abstract Die Betriebspädagogik hat sich in den letzten Jahren zunehmend professionalisiert: Einmal wird dies deutlich an der wachsenden Bedeutung von Pädagogik und Weiterbildung in den Betrieben, meist begründet in den enormen Anpassungsprozessen, denen die Industrie heute unterliegt. Die Reihe Betriebspädagogik aktuell soll die notwendige Verbindung zwischen akademischer Lehre und betrieblicher Praxis herstellen. Dazu werden wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse betriebsnah dargestellt. Der Psychoterror am Arbeitsplatz (Mobbing, Bossing, Bullying) ist inzwischen als eine der am stärksten den Arbeitsalltag hemmenden sozialen Prozesse erkannt worden. Zudem ziehen derartige Geschehnisse erhebliche finanzielle Kosten für Betrieb und Gesellschaft nach sich. Nach den ersten Veröffentlichungen zu Mobbing wurde dieses Thema in zahlreichen Ratgebern verarbeitet, ohne dass es immer zu einer weitergehenden und vertiefenden Analyse des Phänomens kam. Dieser Sammelband vereinigt deshalb aktuelle theoretische, juristische, pädagogische, psychologische und betriebswirtschaftliche Beiträge zum Thema.
dc.description.version NA
dc.identifier.isbn 9783896765994
dc.identifier.uri https://openhsu.ub.hsu-hh.de/handle/10.24405/12348
dc.language.iso de
dc.publisher Hohengehren
dc.relation.journal Betriebspädagogik aktuell
dc.rights.accessRights metadata only access
dc.subject Mobbing
dc.subject Absentismus
dc.title Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
dc.type Book part
dcterms.bibliographicCitation.booktitle Mobbing: Theorie, Empirie, Praxis
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplace Stuttgart
dspace.entity.type Publication
hsu.uniBibliography Nein
oaire.citation.endPage 236
oaire.citation.startPage 210
oaire.citation.volume 4
Files