Publication:
[17.01.2019] Was sind Semantische Netzwerke?

cris.customurl 11668
cris.virtual.department Sozialpsychologie
cris.virtual.department #PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
cris.virtual.departmentbrowse Sozialpsychologie
cris.virtual.departmentbrowse Sozialpsychologie
cris.virtual.departmentbrowse Sozialpsychologie
cris.virtualsource.department 91b1faaf-a151-400b-83ed-e1e105b3e5ed
cris.virtualsource.department #PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#
dc.contributor.author Erb, Hans-Peter
dc.contributor.author Weck, Karlotta
dc.date.issued 2019
dc.description.abstract Semantische Netzwerke nennt man in der Psychologie Modelle zur Beschreibung, wie Information im Langzeitgedächtnis gespeichert und abgerufen wird. Wie Menschen Information speichern und abrufen, hat entscheidenden Einfluss auf Urteile und Entscheidungen im Alltag. Die theroretische Vorstellung hierarchisch organisierter Netzwerke und ihre empirischen Konsequenzen, zum Beispiel in lexikalischen Entscheidungsaufgaben, erläutert Prof. Erb im Gespräch mit Karlotta Weck.
dc.description.version NA
dc.identifier.uri https://openhsu.ub.hsu-hh.de/handle/10.24405/11668
dc.identifier.url https://www.youtube.com/channel/UCtMK4ggK9_e_CkbJtrOI_ww/videos
dc.identifier.url https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=pHXCMMIZIeM
dc.language.iso de
dc.relation.orgunit Sozialpsychologie
dc.rights.accessRights metadata only access
dc.title [17.01.2019] Was sind Semantische Netzwerke?
dc.type Other
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplace Hamburg
dspace.entity.type Publication
hsu.uniBibliography Nein
Files