openHSU logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
  • Communities & Collections
  1. Home
  2. Helmut-Schmidt-University / University of the Federal Armed Forces Hamburg
  3. Publications
  4. 3 - Publication references (without full text)
  5. Schwingungslehre mit Maschinendynamik
 
Options
Show all metadata fields

Schwingungslehre mit Maschinendynamik

Publication date
2018
Document type
Monograph
Author
Brommundt, Eberhard
Sachau, Delf 
Organisational unit
Mechatronik 
DOI
10.1007/978-3-658-17962-5
URI
https://openhsu.ub.hsu-hh.de/handle/10.24405/6536
Publisher
Springer Vieweg
ISBN
978-3-658-17962-5
Part of the university bibliography
✅
  • Additional Information
Language
German
Abstract
Dieses Lehrbuch erleichtert mit Hilfe charakteristischer Fragestellungen aus der Maschinendynamik den Einstieg in die Schwingungslehre. Ziel ist es, das Verständnis der Vorgehensweisen und das Denken in den Begriffen am Schwingungsverhalten einfach aufgebauter Maschinen zu vermitteln. Die vorliegende Auflage enthält nun Ergebnisse, auch teilweise ausführliche Lösungswege der Aufgaben. MATLAB® Programmcodes sind auf der Verlagshomepage beim Buch zu finden. Der Inhalt Bodenkräfte von Rüttelmaschinen - Auswuchten starrer Rotoren - Vertikalschwingungen eines Paares gekoppelter Exzenterpressen - Schwinger mit einem Freiheitsgrad - Einschwing- und Anlaufvorgänge - Schwinger mit mehreren Freiheitsgraden - Modaltransformation als Hilfsmittel zur Schwingungsanalyse - Dreh- und Torsionsschwingungen - Rotor mit einfacher Durchbiegung - Rotor auf nachgiebigen Lagern - Kontinuumsschwingungen - Diskretisieren des Kontinuums - Balken-Biegeschwingungen Die Zielgruppen - Studierende der Ingenieurwissenschaften - In der Praxis tätige Ingenieure Die Autoren Prof. em. Dr. Eberhardt Brommundt lehrte am Institut für Dynamik und Schwingungen der Technischen Universität Braunschweig. Prof. Dr.-Ing. Delf Sachau leitet das Institut für Mechatronik an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg
Bodenkräfte von Rüttelmaschinen -- Auswuchten starrer Rotoren -- Vertikalschwingungen eines Paares gekoppelter Exzenterpressen -- Schwinger mit einem Freiheitsgrad -- Einschwing- und Anlaufvorgänge -- Schwinger mit mehreren Freiheitsgraden -- Modaltransformation als Hilfsmittel zur Schwingungsanalyse -- Dreh- und Torsionsschwingungen -- Rotor mit einfacher Durchbiegung -- Rotor auf nachgiebigen Lagern -- Kontinuumsschwingungen -- Diskretisieren des Kontinuums -- Balken-Biegeschwingungen
Cite as
Erscheint auch als: Schwingungslehre mit Maschinendynamik. - Wiesbaden : Springer Vieweg, 2019. - XVII, 602 Seiten Printed edition
Version
Not applicable (or unknown)
Access right on openHSU
Metadata only access

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
  • Imprint