Messingschlager, Stefan
Loading...
Status
Active HSU Member
Main affiliation
Job title
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Research focus
Sino-westliche Beziehungen
Westliche China-Expertise
Ideen- und Wissensgeschichte
Transnationale Geschichte
16 results
Now showing 1 - 10 of 16
- PublicationOpen Access
- PublicationOpen AccessDaniel Fuchs/ Sascha Klotzbücher/ Andrea Riemenschnitter/ Lena Springer/ Felix Wemheuer (eds.): Die Zukunft mit China denken. Vienna / Berlin: Mandelbaum-Verlag, 2023. 384 pages, €28.00. ISBN 9-783-9913-6026-1(Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, 2024-07-03)
- PublicationMetadata only
- PublicationOpen AccessWeigelin-Schwiedrzik, Susanne: China und die Neuordnung der Welt, 216 S., Brandstätter, Wien 2023.Angesichts des jüngsten neoimperialistischen Ausgreifen Russlands wird auch den letzten Verfechtern des modernisierungstheoretischen Diktums vom „Ende der Geschichte“ (Francis Fukuyama) bewusst geworden sein, dass die Welt keineswegs vor einer Universalisierung westlich-liberaler Ordnungsvorstellungen steht. Im Gegenteil: Selbst die Säulen der regelbasierten internationalen Ordnung stehen unter Druck wie wohl nie zuvor. Wir sind Zeugen einer Rückkehr zu systemischen Konfrontationen – gerade auch vermeintlich regionale Konflikte haben immer öfter eine geopolitische Dimension, was militärische Großmachtkonflikte wahrscheinlicher werden lässt. So könnte man in wenigen Sätzen den Ausgangspunkt der Überlegungen Susanne Weigelin-Schwiedrziks skizzieren, die mit „China und die Neuordnung derWelt“ ein überaus lesenswertes thesengespicktes Sachbuch vorlegt. Die renommierte, emeritierte Professorin für Moderne Sinologie und aktuelle Programmdirektorin für China im Wiener Thinktank Center for Strategic Analysis treibt die Sorge vor einem neuen Weltenbrand (S. 206f.). Ihr Buch erscheint vor diesem Hintergrund nicht nur als geopolitische Bestandsaufnahme, sondern auch als Versuch, neue Mechanismen internationaler Konfliktbearbeitung in einer hochgradig fragilen, multipolaren Welt zu entwerfen (S. 201).
- PublicationMetadata only
- PublicationOpen Access
- PublicationOpen Access
- PublicationMetadata onlyJahrzehnt der Zukünfte: China in den 1980er JahrenReviewed Publications: Julian Gewirtz: Never Turn Back. China and the Forbidden History of the 1980s, Cambridge 2022; lsabella M. Weber: Das Gespenst der Inflation. Wie China der Schocktherapie entkam. Aus dem Englischen von Stefan Gebauer, Berlin 2023; Priscilla Roberts (Hg.): Chinese Economic Statecraft from 1978 to 1989. The First Decade of Deng Xiaoping's Reforms, Singapur 2022; Daniel Leese: Maos langer Schatten. Chinas Umgang mit der Vergangenheit, München 2020.