Best, Stefan
Loading...
6 results
Now showing 1 - 6 of 6
- PublicationOpen AccessStrukturmodellierung einer Doppelstrang-Wasserstoffanlage für netzdienliche Steuerungsvorgänge(Universitätsbibliothek der HSU/UniBw H, 2025-03-25)
; ; ; Zusätzlich zur Dekarbonisierung kann eine robuste Ansteuerung einer Multistrang-Wasserstoffanlage mit integrierter Sektorkopplung zur Netzstabilität beitragen. Dies erfordert eine effiziente Interaktion zwischen den Sektoren. In diesem Beitrag wird eine modellierte Doppelstrang-Wasserstoffanlage bestehend aus einer Brennstoffzelle und einem Elektrolyseur untersucht, um die Entwicklung der für diese Ansteuerung notwendigen Schnittstellen unabhängig von realen Versuchsanlagen zu beschleunigen. Zur Validierung der Modellierung werden zwei unterschiedliche Betriebsszenarien untersucht, nämlich Spitzenlastglättung (Peak Shaving) und Regelenergie. - PublicationOpen AccessPower-to-Gas: Funktionsweise, Technologien und Anwendungen(Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Energiesysteme, 2021)
; ; - PublicationOpen AccessTechnologien zur Gasspeicherung(Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Energiesysteme, 2021)
; ; - PublicationOpen AccessHybrid-Plasma-Katalyse zur Methanisierung im Power-to-Gas Prozess(Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Energiesysteme, 2019)
; ; - PublicationOpen AccessAnforderungen an die Elektrolyse-Methan-Zelle(Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Energiesysteme, 2019)
; ; - PublicationOpen AccessNutzung von umschaltbaren Brennstoffzellen- und Elektrolyseanlagen in der Sektorkopplung(Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Energiesysteme, 2019)
;Hankers, Robert; ;