Schulz, Manuel
Loading...
7 results
Now showing 1 - 7 of 7
- PublicationOpen AccessDas dtec.bw-Forschungsprojekt „Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (KoDiA) – Ertüchtigung zur Digitalisierung“ – gestaltungsorientierte Forschung für, in und mit den StreitkräftenDie Digitalisierung, verstanden als nächster großer Entwicklungsschritt der menschlichen Kommunikation und Interaktion, beeinflusst unsere Berufs- und Lebenswelt weitreichend. Die positiven, aber insbesondere die potenziell negativen Aspekte, die mit derart umfassenden und zunehmend beschleunigten Veränderungen einhergehen, können auf das einzelne Subjekt verunsichernd und in der Folge dessen destruktiv auf demokratische Gesellschaftsformen und ihre Arbeits- und Wirtschaftsstrukturen wirken. Um dieser Entwicklung zu begegnen, beforscht das dtec.bw-Projekt „Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (KoDiA) – Ertüchtigung zur Digitalisierung“ seit 2021 in drei Arbeitspaketen die Bedingungen, Möglichkeiten und Umsetzungsformen von Kompetenzerwerb in einer digitalen (Arbeits-)Welt. Angesichts der aktuellen Weltrahmenlage erfolgte im Laufe des Jahres 2022 auf Basis der bisherigen Forschungsergebnisse aus zivilen Bildungseinrichtungen eine Schwerpunktverlagerung der Forschungsarbeit auf die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Streitkräften.
- PublicationMetadata only
- PublicationMetadata only
- PublicationMetadata only
- PublicationOpen Access
- PublicationMetadata onlyCapability Development and Armed Forces Planning within the Context of Multinational Cooperation(2017)
; ;Fügenschuh, Armin ;Gnegel, Fabian ;Heger, Timo ;Nachtsheim, Georg ;Reimer, Lennart; Vierhaus, Ingmar