Politikwissenschaft, insb. Politische Theorie

Organization Name
Politikwissenschaft, insb. Politische Theorie
 
Director
 
 
Status
Active Organization Unit
 


Results 1-18 of 18 (Search time: 0.003 seconds).

Issue DateTitleAuthor(s) 
12017Die Wahrheit über PostfaktizitätSchaal, Gary S. ; Fleuß, Dannica ; Dumm, Sebastian 
22019Die vielen Wahrheiten algorithmenbasierter Interpretation: "Die Wahrheit über Postfaktizität" dekonstruiertSchaal, Gary S. ; Dumm, Sebastian ; Fleuß, Dannica 
32013The Quality of Deliberation in Two Committees of the European Parliament: The Neglected Influence of the Situational Context and the Policymaking StageRoger, Léa; Schaal, Gary S. 
42020Seat enlargements in mixed-member proportional systems: evidence from the German LänderWeinmann, Philipp ; Grotz, Florian 
52014Das Politische und die MehrheitsentscheidungSchaal, Gary S. 
62013Politik der Gefühle: zur Rolle von Emotionen in der DemokratieSchaal, Gary S. ; Heidenreich, Felix
72014Ökonomischer und ideologischer NeoliberalismusSchaal, Gary S. ; Lemke, Matthias; Ritzi, Claudia 
82017New visual hermeneuticsSchaal, Gary S. ; Kath, Roxana; Dumm, Sebastian 
92016New Visual HermeneuticsSchaal, Gary S. ; Kath, Roxana; Dumm, Sebastian 
102018Neue Formen der Macht: Wandel der liberalen Demokratie und das fragile digitel "Wir"Schaal, Gary S. 
112016Liberale GesellschaftsordnungenSchaal, Gary S. 
122018Four parameters for measuring democratic deliberation: theoretical and methodological challenges and how to respondFleuß, Dannica ; Helbig, Karoline; Schaal, Gary S. 
132019Empirische Messung digitalisierter Demokratien: erkenntnistheoretische Herausforderungen und eine wissenschaftstheoretische AntwortFleuß, Dannica ; Schaal, Gary S. ; Helbig, Karoline
142016Demokratische Legitimität : [Rezension von: Pierre Rosanvallon, Demokratische Legitimität: Unparteilichkeit - Reflexivität - Nähe, 2010, Hamburg]Schaal, Gary S. 
152018Chancen und Herausforderungen von Konzepttransfers aus den Neurowissenschaften für die geistes- und sozialwissenschaftliche EmotionsforschungSchaal, Gary S. ; Schmid, Antonia 
162016Ein Bild sagt mehr als Worte: Visualisierung in den Digital HumanitiesSchaal, Gary S. ; Lancaster, Kelly
172023Bericht zur Konferenz Politische Kommunikation und KI – Chancen und Herausforderung für die RegierungskommunikationSchäfer, Philip Jan; Karpouchtsis, Charalampos Babis ; Schaal, Gary S. 
182016Der aktuelle Diskurs über die Krise der DemokratieSchaal, Gary S. 

OrgUnit's Researchers publications
(Dept/Workgroup Publication)

Results 1-20 of 63 (Search time: 0.008 seconds).

Issue DateTitleAuthor(s) 
120151.2015 Digital classics onlineSchaal, Gary S. 
22016Der aktuelle Diskurs über die Krise der DemokratieSchaal, Gary S. 
32013Argumentmarker: Definition, Generierung und Anwendung im Rahmen eines semi-automatischen Dokument-Retrieval-VerfahrensDumm, Sebastian ; Lemke, Matthias
42023Bericht zur Konferenz Politische Kommunikation und KI – Chancen und Herausforderung für die RegierungskommunikationSchäfer, Philip Jan; Karpouchtsis, Charalampos Babis ; Schaal, Gary S. 
5Open Access2021Beware the Hype: What Military Conflicts in Ukraine, Syria, Libya, and Nagorno-Karabakh (Don’t) Tell Us About the Future of WarBorchert, Heiko; Schütz, Torben ; Verbovszky, Joseph
62016Ein Bild sagt mehr als Worte: Visualisierung in den Digital HumanitiesSchaal, Gary S. ; Lancaster, Kelly
72018Carole Pateman, Participation and Democratic Theory (1970)Schaal, Gary S. 
82018Chancen und Herausforderungen von Konzepttransfers aus den Neurowissenschaften für die geistes- und sozialwissenschaftliche EmotionsforschungSchaal, Gary S. ; Schmid, Antonia 
92018Deliberative Minipublics: zur Notwendigkeit einer Theorie der politischen Legitimation von eingebetteten deliberativen SystemenSchaal, Gary S. ; Wilhelm, Fränze 
102016Demokratische Legitimität : [Rezension von: Pierre Rosanvallon, Demokratische Legitimität: Unparteilichkeit - Reflexivität - Nähe, 2010, Hamburg]Schaal, Gary S. 
112017Demokratische Politik zwischen Emotionen und FaktenSchaal, Gary S. 
122013Deutungsmacht und Konfliktdynamiken: eine Analyse der Akzeptanz von Entscheidungen des BundesverfassungsgerichtsSchaal, Gary S. ; Lancaster, Kelly; Struwe, Alexander
132015Die Dystopie des HOMO OECONOMICUSSchaal, Gary S. 
142016E-DemocracySchaal, Gary S. 
152017Einführung in die politischen Theorien der ModerneSchaal, Gary S. ; Heidenreich, Felix
162019Empirische Messung digitalisierter Demokratien: erkenntnistheoretische Herausforderungen und eine wissenschaftstheoretische AntwortFleuß, Dannica ; Schaal, Gary S. ; Helbig, Karoline
172018Die Energiewende in Deutschland: Versuch einer demokratietheoretischen SystematisierungRadtke, Jörg; Schaal, Gary S. 
182018Four parameters for measuring democratic deliberation: theoretical and methodological challenges and how to respondFleuß, Dannica ; Helbig, Karoline; Schaal, Gary S. 
19Open Access2022Free Jazz on the Battlefield. How GhostPlay's AI Approach Enhances Air DefenseBorchert, Heiko; Brandlhuber, Christian; Brandstetter, Armin; Schaal, Gary S. 
202017Führt mehr Demokratie zu weniger Demokratie?Grotz, Florian ; Schaal, Gary S.