| Issue Date | Title | Author(s) |
| 2018 | Aktuelle Fortentwicklung der Sanierungsregelungen des IDW S 6: Wie sind Chancen und Risiken der Digitalisierung angemessen einzubeziehen? | Becker, Bernhard; Müller, Stefan ; Schoenmakers, Jan |
| 2018 | Herausforderung Digitalisierung: IT-Risiken in der Lageberichterstattung | Becker, Bernhard; Dilßner, Michael ; Müller, Stefan |
| 2017 | Herausforderungen der Niedrigzinsphase für das Risikomanagement mittelständischer Unternehmen | Becker, Bernhard; Müller, Stefan ; Böttger, Peter |
| 2017 | Konkretisierung der Anforderungen an ein Sanierungskonzept nach IDW S6: Grundsachverhalte und Implikationen der Sanierungspraxis | Becker, Bernhard; Bieckmann, Bernhard; Wechsung, Stefan; Müller, Stefan |
| 2013 | Kreditvergabe an sog. Kreditnehmereinheiten: Grundlagen und Praxisbeispiele mit Sanierungshintergrund | Becker, Bernhard; Böttger, Peter; Müller, Stefan |
| 2014 | Krisenherd Krankenhaus: Herausforderungen durch eine mögliche zukünftige Fremdfinanzierung | Becker, Bernhard; Handzlik, Jan; Müller, Stefan |
| 2014 | Krisenthema Krankenhaus: Welche neuen Aufgaben müssen gemeistert werden? | Becker, Bernhard; Handzlik, Jan; Müller, Stefan |
| 2014 | Der neue IDW ES 11: ein Leitfaden für Unternehmen und Berater zur Beurteilung des Vorliegens von Insolvenzeröffnungsgründen | Becker, Bernhard; Bieckmann, Bernhard; Martin, Konrad; Müller, Stefan |
| 2014 | Risikomanagementsysteme als Krisenprävention im Mittelstand: Empirische Untersuchung der Risikoberichterstattung in den Lageberichten von mittelständischen Unternehmen des Groß- und Außenhandels | Becker, Bernhard; Ergün, Ismail ; Müller, Stefan ; Reinke, Jens |
| 2018 | Zur besonderen Bedeutung der Creditor Relations bei auszuweitender bzw. komplizierterer Fremdfinanzierung: Einordnung im Rahmen der allgemeinen Unternehmenskommunikation und Praxisfall | Becker, Bernhard; Handzlik, Jan; Knoll, Felix; Müller, Stefan |