Skip navigation
Collections
Research Outputs
Researchers
Organization Units
Projects
Explore by
Research Outputs
Researchers
Organization Units
Projects
Help / About
Login
My openHSU
Receive email
updates
Edit Account details
Deutsch
English
Browsing by Author
Groppe, Carola
Enter a last name
Or, select a letter below to browse by last name
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 10 to 29 of 36
< previous
next >
Issue Date
Title
Author(s)
2014
Erinnerungskulturen - Preise, Namen, Disziplinpolitik
Schmidt, Katja
; Groppe, Carola
; Reh, Sabine
2019
Freundschaften mit Auftrag und Gefährdung: Im George-Kreis
Groppe, Carola
2019
Gedächnispolitik in den Geisteswissenschaften: Wissenpfade und Wissenskonflikte am Beispiel der Geschichtswissenschaft, Erzeihungswissenschaft und Germanistik in den 1960er und 1970er Jahren
Götz-Dehnavi, Morvarid
; Kurig, Julia
; Wienhaus, Andrea
; Groppe, Carola
2013
"Die Hauptsache ist dass Sie kommen ...". Preußische Hochschulpolitik unter Carl Heinrich Becker in der Weimarer Republik
Groppe, Carola
2014
Historische Bildungsforschung und Erinnerungskultur: eine Stellungnahme der Sektion Historische Bildungsforschung
Matthes, Eva; Groppe, Carola
2017
Die ideologische Instrumentalisierung des Wettkampfes im Nationalsozialismus zur Erziehung der männlichen Jugend: Selbstinszenierungen und Praktiken des Regimes zwischen 1933 und 1943
Stiller, Alexander Michael
2018
Im deutschen Kaiserreich: eine Bildungsgeschichte des Bürgertums 1871-1918
Groppe, Carola
2001
Die Macht der Bildung: das deutsche Bürgertum und der George-Kreis 1890 - 1933
Groppe, Carola
2016
Die Macht der Bildung: Das deutsche Bürgertum und der George-Kreis 1890-1933
Groppe, Carola
2023
Das Militär als soziale Aufstiegsinstanz: Möglichkeiten und Grenzen des sozialen Aufstiegs für Soldaten in der französischen und preußischen Armee des späten 18.und frühen 19.Jahrhunderts
Deneke, Christian
2016
Narrative von Jugend in der deutschen Literatur zum Ersten Weltkrieg: Der Jugend-Mythos in Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues und Walter Flex' Der Wanderer zwischen beiden Welten im Vergleich
Schucht, Sabrina
2012
Die „Neue(n) Frau(en)“ in der Weimarer Republik
Melchior, Sabrina
2018
Die preußischen Reformer: Konzept und Fragestellungen einer kollektivbiographischen Analyse
Groppe, Carola
2016
Reformpädagogik und soziale Ungleichheit
Groppe, Carola
2021
Schuldisziplin im deutschen Kaiserreich: Der Umgang mit Fehlverhalten von Schülern an höheren Knabenschulen anhand zweier ausgewählter Problembereiche
Blumenthal, Lisa-Marie
2016
Schwerpunkt Bildung und Hegemonie
2017
Schwerpunkt: Erinnerungsräume
2018
Schwerpunkt: Generationen- und Geschlechterverhältnisse in der Kritik: 1968 revisited
2020
Schwerpunkt: Konservatismus und Pädagogik im Europa des 20. Jahrhunderts
2018
Schwerpunkt: Scheinbarer Stillstand: pädagogische Diskurse und Entwicklungen in den Achtzigerjahren