5 - University media (PR publications)
Browse
Browsing 5 - University media (PR publications) by Issue Date
Now showing 1 - 20 of 135
Results Per Page
Sort Options
- PublicationMetadata onlyZum 90. Geburtstag von Helmut Schmidt am 23.12.2008. Pressestelle der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg(Universitätsbibliothek der HSU / UniBwH, 2008)
- PublicationMetadata onlyDie neuen Studiengänge Psychologie an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg(Bundesministerium der Verteidigung, 2013)
; ; ; - PublicationOpen AccessHeldenhafte "Tschekisten"?, "Kundschafter des Friedens"? Hamburger Politiker als DDR-Spione im Kalten Krieg: Begleitband zur Ausstellung Hamburger Politiker als DDR-Spione im Kalten Krieg in der Helmut-Schmidt-Universität, 3. November 2015 - 31. März 2016(Universitätsbibliothek der HSU / UniBwH, 2015)Stubbe da Luz, Helmut
- PublicationMetadata onlyVorbereitungen und Kooperationen(Universitätsbibliothek der HSU / UniBwH, 2015)Stubbe da Luz, Helmut
- PublicationMetadata onlyWie Vorteile unser Denken bestimmen: Schubladen im Kopf(2016)
;Breuer, IngeborgAus : Deutschland.de Aus Kultur- und Sozialwissenschaften 17.11.2016 Hans-Peter Erb: "Vorurteile beziehen sich auf den einzelnen Menschen, da kommt einer, bringt eine bestimmte Hautfarbe, 'ne bestimmte Nationalität mit, kommt mit einem ethnischen Hintergrund, ein Kategorisierungsmerkmal, was die andere Person sofort erkennen kann. Und dann wird das Vorurteil aufgerufen. Und das Vorurteil bezieht sich auf die einzelne Person. Und ich muss sagen, ja der ist bestimmt nicht pünktlich, weil der nicht Deutscher ist." - PublicationMetadata only(Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2016 : TagungsZeit & MesseZeit, 13. bis 15. September 2016 an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg : Veranstaltungskatalog(Universitätsbibliothek der HSU / UniBwH, 2016)Neusius, Andrea
- PublicationMetadata onlyDeutschlands Leuchttürme: Dokumente, Bilder, Texte : Begleitband zur Ausstellung in der Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität 11. Oktober 2016 bis 28. Februar 2017(Universitätsbibliothek der HSU / UniBwH, 2016)
- PublicationMetadata onlyZum Geleit [zu: Ernst Odefey 1882-1964](Universitätsbibliothek der HSU / UniBwH, 2016)
;Fast, Jan-Jasper ;Skyhawk, Ingrid vanMeyer-Tönnesmann, Carsten - PublicationMetadata onlyVorurteile: Schubladen im KopfDen Grund hierfür erläutert der Sozialpsychologe Hans Peter Erb so: "Ich kann nicht den ganzen Tag über jeden Menschen, der mir entgegenkommt, ein differenziertes Urteil abgeben, eine Diagnostik erstellen. Deswegen laufen wir durch die Welt mit diesem Autopilot und dieser Autopilot hat natürlich die Stereotype als Mechanismus, um kognitiven Aufwand zu sparen."
- PublicationMetadata onlyErnst Odefey 1882-1964: Leben und Werk des Hamburger Malers und Grafikers. Ausstellung in der Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität(Universitätsbibliothek der HSU / UniBwH, 2016)
;Skyhawk, Ingrid vanMeyer-Tönnesmann, Carsten - PublicationMetadata only"Wenn Firmen ihre Kunden einladen": Die Aufgaben von Event-Agenturen(2016)Betriebsfeiern sind zu einer komplizierten Angelegenheit geworden. In Zeitschriften und im Internet wird darüber eifrig debattiert. Barbara Sieben, Professorin für Personalwesen an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg studiert seit vielen Jahren das Betriebsfest als Form der Unternehmenskultur und ließ in den letzten Jahren allein 200 Fallstudien erstellen. Zugleich werden die Anforderungen an die Organisationen von Betriebsfesten immer aufwendiger, so dass speziell Agenturen damit beauftragt werden.
- PublicationMetadata onlyCuxhaven wird verdunkelt, Helgoland strahlt(Universitätsbibliothek der HSU / UniBwH, 2016)
;Stubbe da Luz, HelmutScheiblich, Reinhard - PublicationMetadata only[18.12.2017] Bin ich einzigartig(2017)
; ; Bin ich einzigartig? Wir alle haben ein Bedürfnis nach Einzigartigkeit - manche mehr, manche weniger. Welche Relevanz hat dieses Merkmal? Woran erkennt man Personen mit einem starken Bedürfnis nach Einzigartigkeit? Prof. Erb und Sozialpsychologin Alina Tilner, M. Sc. erklären, dass das Bedürfnis nach Einzigartigkeit ein Persönlichkeitsmerkmal ist, das interindividuell unterschiedlich ausgeprägt ist und den Wunsch beschreibt, aus der Masse hervorzustechen. Personen mit einem starken Bedürfnis nach Einzigartigkeit sind beispielsweise erkennbar durch auffällige Kleidung, eine größere Unterschrift und Persönlichkeitsmerkmale wie Kreativität und Extraversion. - PublicationMetadata only
- PublicationMetadata only
- PublicationMetadata only[08.12.2017] Was macht Attraktivität aus?: Im Gespräch mit Prof. Erb(2017)
; geb. Rieß von Scheurnschloß, VivicaWas macht einen Menschen für uns attraktiv? Finden wir alle einen bestimmten Typ Mann oder Frau besonders attraktiv? Und können innere Werte ein durchschnittliches Äußeres ausgleichen? Prof. Erb (Jennes) weiß die Antworten und gibt im Gespräch mit Dr. Vivica von Rieß Hoffnung: Das Aussehen ist vor allem zu Beginn von Bedeutung, aber auf lange Sicht kann der Charakter aufholen. - PublicationMetadata only
- PublicationMetadata only[22.02.2017] Gibt es Hochsensibilität wirklich?(2017)
;Carlsson, Sivii ;Konrad, SandraSpecht, Gregor